Puderbach. Der rheinland-pfälzische SPD-Landesvorsitzende und Innenminister Roger Lewentz hat auf der Mitgliederversammlung der SPD Puderbach langjährige Parteimitglieder ausgezeichnet. Vor den Ehrungen wurde dem Kandidaten der SPD für die Bundestagswahl, Martin Diedenhofen aus Erpel, die Gelegenheit gegeben, sich den SPD-Mitgliedern vorzustellen. Die Schwerpunkte Diedenhofens liegen auf den Investitionen für Bildung, Betreuung und Mobilität sowie auf einer nachhaltigen Rentenfinanzierung. Viele SPD-Mitglieder sahen gerade in der Jugend Diedenhofens einen Vorteil, da er sich längerfristig entwickeln kann und nicht auf kurzfristige Erfolge setzen muss. Roger Lewentz zeigte in seiner Rede die lange Geschichte der SPD auf. Als die Mitglieder vor 25 Jahren in die Partei eintraten, war in Rheinland-Pfalz Rudolf Scharping erster SPD-Ministerpräsident geworden. Vor 40 Jahren wurde Helmut Schmidt als Bundeskanzler bestätigt. In der SPD deuteten sich Auseinandersetzungen um Kernkraft und Umweltschutz an. 1966 begann die Große Koalition mit Willy Brandt als Außenminister. Anerkennung sprach Lewentz den Jubilaren aus, weil sie immer solidarisch zur Partei gehalten haben. Viele waren oder sind aktiv in die Ortspolitik eingebunden. Auch Betriebs- und Personalräte sind unter ihnen, hier greift dann gewerkschaftliches und parteipolitisches Engagement ineinander. An die Ehrung schloss sich ein festliches Essen an.
Innenminister Roger Lewentz ehrt treue SPD-Mitglieder
