Zusammen 85 Jahre in der Partei: Mitgliederehrungen und Inhaltliches bei der Puderbacher Sozialdemokratie

vorne v.l. SPD-Vorsitzender Thomas Eckart, Richard Henn (60 Jahre Mitglied), Martin Lücker (25 Jahre Mitglied), hinten v.l. SPD-Geschäftsführer Leon Schick, der stellv. Vorsitzende Marcel May und Bürgermeister Volker Mendel.

Hanroth. Vor einigen Tagen wurden auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach im Hanrother Dorfgemeinschaftshaus verdiente SPD-Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Richard Henn aus Puderbach konnte dabei auf bisher 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, Martin Lücker aus Urbach ist schon ein Vierteljahrhundert Parteimitglied. Der SPD Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart überreichte hierzu gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel die Urkunden und Präsente.

Zu Beginn der Versammlung gedachten die Genossinnen und Genossen aber der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Danach stand der Bericht über die politische Arbeit und Aktivitäten des SPD-Ortsverein aus dem Jahr 2022 sowie die Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zudem wählten die Genossinnen und Genossen Markus Müller aus Raubach zum neuen stellvertretenden Kassierer in den Ortsvereinsvorstand. Gemeinsam resümierte man Vergangenes und warf gleichzeitig einen Blick in die Zukunft, denn es standen Delegiertenwahlen zur Vorbereitung auf die Europawahl und Kommunalwahl im Frühjahr 2024 an.

Die Mitglieder waren sich einig, dass es in Zeiten der steigenden Kosten und allgemeinen Unsicherheiten darauf ankomme, dass man als politische Partei auf Ortsebene ganz genau schaue, was für die Menschen in der Region wichtig sei und man das politische Handeln danach ausrichte. Dies sei in den letzten knapp 30 Jahren mit den sozialdemokratischen Bürgermeistern Wolfgang Kunz und Volker Mendel gelungen und müsse auch in Zukunft fortgesetzt werden, so das Stimmungsbild bei den Genossinnen und Genossen. SPD-Geschäftsführer Leon Schick betonte in diesem Zusammenhang die Bürgernähe und das „Zuhören“, wenn Bürgerinnen und Bürger ihre Probleme und aktuelle Herausforderungen schildern. Deshalb werde es in der nächsten Zeit verschiedene Dialogformate geben, in denen die Puderbacher SPD mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchte, wie SPD-Geschäftsführer Leon Schick der Versammlung berichtete.

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart hob in seinem Schlusswort hervor, dass die Aufgabe des Ortsvereinsvorstandes in diesem Jahr die inhaltliche und personelle Vorbereitung auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr sei. Zugleich kündigte er an, dass die SPD im Puderbacher Land für dieses Jahr mehrere Aktionen sowie ein Sommerfest anlässlich ihres 160. Geburtstages in der Planung habe. Näheres folgt in Kürze.